
Lebenslauf
Schwerpunkte
- Kataraktoperationen
- Laser bei Katarakt, sekundären Katarakten, Glaukom, Netzhaut
- intravitreale Arzneimittelverabreichung bei Makuladegeneration
- 2016 Auszeichnung mit dem BDOC-Gütesiegel für Augenchirurgie (Verband Deutscher Augenchirurgen)
geboren 1969 in München
1988 – 1995 Medizinstudium in Regensburg und TU München
1995 – 2001 Facharztausbildung an der Augenklinik LMU München
2002 Facharztzertifizierung in Augenheilkunde
Fachärztliche Tätigkeit
2001 – 2002 Oberarzt, Augenklinik LMU München
2002 – 2003 Augenklinik am Marienplatz, Dr. med. Tobias Neuhann
2004 – 2005 Deutsche Bundeswehr, Fachzentrum München
Dissertation
1998 Thema: Laserinduzierte Veränderungen des Lipidgehalts der Bruchschen Membran.
Wirksamkeit der Netzhautlaserbehandlung bei altersbedingter Makuladegeneration
Erfahrung im Ausland
1994 Moorfields Eye Hospital, Universität London
1995 Will’s Eye Hospital, Jefferson Medical College, Philadelphia
1996 – 2000 St. Thomas ‚Hospital, Rayne Institute, Universität London
2000 Hazienda Sanitaria Paola, Universität für Mikrochirurgie Oculare Cetraro, Italien
2002 – 2003 Villa Tiberia, Privatklinik Monte Sacro, Rom
2003 Hazienda Sanitaria di Frosinone, Abteilung Oculistica Montecassino, Italien
2010 Virdi Augenklinik, Operationszentrum in Chandigarh, Indien
Mitgliedschaften
Verband Deutscher Augenchirurgen BDOC
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft DOG
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. BVA
Deutsche Gesellschaft für Botulinumtherapie DGBT
eigene Praxis in München seit 2005